periodische Unterhaltung

periodische Unterhaltung
Unterhaltung f: periodische Unterhaltung f periodic(al) maintenance

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeitungen — Österreich Ungarn. Großen Aufschwung hat seit 1848 die österreichische Presse genommen. Der Schwerpunkt des österreichisch ungarischen Journalismus liegt in Zisleithanien, wo 1906: 3320, mehr als zwei Drittel der gesamten periodischen Schriften… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Musik — Chor und Orchester der Hochschule München Musik (μουσικὴ [τέχνη]: mousikē technē: musische Kunst ) ist eine organisierte Form von Schallereignissen. Zu ihrer Erzeugung wird akustisches Material – Töne und Geräusche innerhalb des für den Men …   Deutsch Wikipedia

  • Post [1] — Post (v. mittellat. u. ital. Posta, für lat. positio, d. i. Stelle, Stätte, Posten), eine Staatsanstalt, durch welche Briefe u. andere zur Beförderung mit den Transportmitteln der Anstalt geeignete Gegenstände, sowie Personen mit vorausbestimmter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rechnungswesen — (accounting matters; comptabilité; calcolo). Inhalt: 1. Organe des R. – 2. Rechnungsunterlagen. – 3. Verrechnung. – 4. Rechnungsprüfung. – 5. Wirtschaftskontrolle. – 6. Schluß. Das R. umfaßt die Gesamtheit der Einrichtungen und Vorschriften, die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Zeitungen — Zeitungen, Zeitschriften, sind periodisch, täglich, wöchentlich, monatlich, vierteljährlich (Tagblätter, Wochenblätter, Monatblätter, Quartal oder Vierteljahrschristen) erscheinende Schriften, welche die Verhältnisse der Gegenwart besprechen u.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Presse: Von den Flugschriften zur Massenpresse —   Johannes Gensfleisch zur Laden, genannt Gutenberg, erfand Mitte des 15. Jahrhunderts den Druck mit beweglichen Lettern. Einzelne, in Blei gegossene Lettern konnten nun zu Wörtern und Sätzen zusammengefügt, eingefärbt und in der Druckpresse auf… …   Universal-Lexikon

  • Prostitution in der Volksrepublik China — Die Prostitution in der Volksrepublik China ist seit Beginn der 1980er Jahre sowohl in Städten als auch in ländlichen Gegenden weit verbreitet. Die Kommunistische Partei Chinas hatte nach ihrer Machtübernahme 1949 mit einer Reihe von Kampagnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kanalschiffahrt [1] — Kanalschiffahrt dient auf den (Binnen ) Schiffahrtskanälen (s.d.) im allgemeinen nur dem Warentransporte, und zwar vorwiegend jenem von Natur und Bodenprodukten, die in großen Massen verbraucht werden.. Diese müssen an den Verbrauchs und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Statistik der Eisenbahnen — ist die zahlenmäßige Darstellung von Massenbeobachtungen bestimmter Erscheinungen des Eisenbahnwesens zu dem Zweck, um durch Vergleichung der gewonnenen Zahlen gesetzmäßige Erfahrungen in bezug auf die beobachteten Erscheinungen abzuleiten. Die S …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”